muß sich nur die ersten eintausendsechshundert (!!) Jahre der christlichen Kirche ansehen. Sie hat quasi jedes Verbrechen inklusive Völkermord verübt, und zwar in nahezu jedem Jahrhundert aufs neue und bis …
Kategorie: LOYOLA
—————
2 0 2 0
————————————————
Es gibt kein Recht zu gehorchen
!
2 0 2 0
————————————————
Es gibt kein Recht zu gehorchen
!
Meinen Leserinnen und Lesern ins Poesiealbum des Neuen Jahrs Einer der beiden Sätze, die, als ich sie las, mir die bemerkenswertesten des gesamten vergangenen Jahres waren. Dieser hier, auf …
Jouissance: Der Linken Fetisch Trump. Von Slavoj Žižek in der NZZ.
>>>> D o r t. (Die Dschungel l i e b t Querdenker. Sie alleine denken.)
Zum „Fall“ Christian Kracht.
Wurde der Herausgeber Der Dschungel nunmehr von mehreren Seiten auf eine Stellungnahme angesprochen. Er nennt den Autor Kracht einen Kollegen; nicht viele Schriftsteller:innen, die zur Zeit im Schwange, können das …
Sehr schön. Maria. Bei Meinecke. In weiterführender Ratzinger-Auslegung.
Die Kirche muß von Maria neu ihr Kirchesein lernen. Nur in einer Zuwendung zum Zeichen der Frau, zur recht verstandenen fraulichen Dimension der Kirche, geschieht die neue Öffnung zur schöpferischen …
Brüder Palingenesis. Kulinarische Anthologie (2). Aus dem Entwurf des Beginns der Rahmenhandlung.
(…) Danach hatte es anfangs nicht ausgesehen. Was an di Nolas Neigung zu jungen, dunkelhaarigen Frauen liegt und daran, daß er sie sogar noch nach vier Jahrhunderten nicht recht im …
Giacinto Scelsi. Scelsi-Variationen. (o.N.)
Wie bekomme ich d a s, übereinandergelegt, in eine Variation hinein, ohne daß das Gedicht illustrativ, also Bild-Gedicht wird? Ich verabscheue Bild-Gedichte, selbst bei Apollinaire fand ich sie immer ridikül. …
Pranam.
Es gibt keine innigere, zugleich kontemplativ geschlossenere Geste der Offenheit; den Begrüßten ins Meditieren hineingenommen, der Gruß selber ist Meditation: gerade die Weltlichkeit wird sakral. [Scelsi, Pranam. Jeder Ton ist …
Plötzlich habe ich erschütternden Zugang.
Olivier Messiaen. S a i n t F r a n ç o i s d‘ A s s i s e. :10.20 Uhr.