→ → → → Dort:
Schlagwort: Moral
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einhundertsiebzehnter Tag.
Zweite Serie, Einhunderterster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Gott kotzt in die Demokratie“ ||
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einhundertsiebzehnter Tag.
Zweite Serie, Einhunderterster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Gott kotzt in die Demokratie“ ||
Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070
Krebs/Nachkrebstagebuch, 11. Oktober 2020. Wiederherstellung der (hetero)sexuellen Kompetenz. (Zugleich als Coronajournal No 30.)
[Arbeitswohnung, 9.27 Uhr Penderecki, Fünfte Sinfonie (1999)] Dies ist entschiedenermaßen der nun nächstfällige Schritt, nachdem mir zum einen die Chemo die Fortpflanzungsfähigkeit zerstört haben dürfte (sollte ich dies testen lassen? …
Ob sie sich wohl traut? ODER: Zur erschröcklichen Masturbation.
Eigentlich darf mir „Frau Walls“ nun aus urheberrechtlichen Gründen noch eine anwaltliche Abmahnung hinterherschicken: Stephanie Walls <no-reply@myecommerce.biz> Mo, 31.08.2020 08:51 Schönen Tag. Wer bin ich? Ich bin ein professioneller …
Osterbotschaft: Die Brüste der Béart XXXII (Aus dem Entwurf, Auszug). Die Brüste der Béart, 47.
Und dann, als Eltern, wir, Béart – was geben wir nun weiter, den Mädchen, den Jungen, wenn’s ihre Zeit wird – und reif die weißen Trauben in den roten Reben …
Nabokov lesen, 19. Die Erzählungen II,1 ((1935 – 1951).
Mit unerträglicher Heftigkeit erlebte ich noch einmal (so erscheint es mir wenigstens) alles, was, angefangen mit einem ähnlichen Kuß, je zwischen uns gewesen war; und ich sagte (an-stelle …
Wie fühlt sich jemand, der ein Verbrechen beging?
Wenn er es nicht aus Not tat (und nicht befürchtet, gestellt zu werden): — f r e i . ________________________ (Aus dem schwarzen Notizbücherl) DLXX
Was de facto nicht wahr ist. (Zu „Schönheit“).
Alle Menschen sind schön. Was aber ist gemeint? Die metaphorische „innere“ Schönheit oder eine leibliche? Wahr ist freilich, daß für diese die Kulturen je verschiedene Ideale haben – oft …
Zur „wokeness“: Simon M. Ingold in der NZZ. „Moralisches“ Diktat der Anonymen. Mit einem Kommentar zur „neuen“ Rechten.
Die geballte anonyme Mehrheit, angeführt von Influencern und der Twitterati-Klasse, hat das erste und letzte Wort und verschiebt laufend den Rahmen dessen, was in ihre binäre Weltsicht passt. …