[Weblogeintrag des Samstags, den 11. Oktober 2003, 18:46] „Wenn es das Wahrscheinliche nicht ist, dann muß es, Watson, das Un wahrscheinliche sein.“ Holmes bei Conan Doyle FÜR LEUTE, …
Wellen (ff). Notat von 2003, in der Buchmessennacht.
[Eintrag vom 11.10.2003 / 01:32 Nachts, Buchmesse 2003] FÜR LEUTE, DIE EINEN MOMENT LANG NACHDENKEN MÖCHTEN: Wenn es das Wahrscheinliche nicht ist, dann muß es, Watson, das Unwahrschein- liche …
Nachts nach der Produktion: Céline II. Weblogbuch freecity, 7. Oktober 2003.
[Notat zur Produktion des Hörstücks „Das widerliche Genie“ zu Louis-Ferdinand Céline beim Deutschlandradio Berlin)] Das lief jetzt insgesamt sehr viel besser. Meine Vorstellung, die Pettersson-Sinfonie drunterzulegen, hat funktioniert. Wir …
Löschungen. Aus dem Freecity-Altblog, Oktober 2003.
Nachdem ich immer wieder vergeblich versucht habe, die sich auf den anhängigen Rechtsstreit beziehenden, irgendwie werblich auslegbaren Hinweise → auf das Buch zu revidieren, habe ich nun sämtliche Weblogeinträge erst …
Aus dem freecity-Altblog 2003: „Wellen“surfen der Herkünfte.
[Erstellt am: Montag, 6. Oktober 2003, 8:13] Nachdem ich immer wieder vergeblich versucht habe, die sich auf den anhängigen Rechtsstreit beziehenden, irgendwie werblich auslegbaren Hinweise auf das Buch zu revidieren, …
Zum Persönlichsten und seiner Verletzbarkeit. Aus dem freecity-Altblog.
(Name des Worddokuments: 23 Weblogeintrag (041003 II). [Erstellt am Montag, 11. April 2005, 17:36] („Wellen“ war bei Abfassung dieses Textes des Anonym für „Meere„.) Bedenklich ist, daß das Intimste, das …
Wellen ff: Die verbotene Lebensgeschichte. MEERE im Freecity-Altblog am Sonnabend, den 4. Oktober 2003.
[Nota: Zur Zeit der Abfassung dieser Darstellung war mir Werbung für Meere verboten; da jene mir hätte als eine solche ausgelegt werden können, ersetzte ich den Romantitel durch „Wellen“. ANH, …
Wellen (ff): I) Verfügungen, einstweils, II) Kritiken. | (Aus dem freecity-Altblog, 2003).
I Zweite e.V. Also jetzt noch das: Ich soll tatsächlich nicht mehr „aus dem Kopf rezitieren“. Formulier ich also: „Blablablablablblabla“ – womit ich meine, daß mir kalt ist -, dann …
Nächstes Verfahren & Aufruf zum Wetten & Bohlen.
[Altblogeintrag vom 02.10.2003, erstellt um 16:30 Uhr] I Verfügungen, einstweils Jetzt also die zweite eV. Ich soll tatsächlich nicht mehr „aus dem Kopf rezitieren“. Formulier ich also: „XXXXXXXX XXX …