Übers >>>> fiktionaere Kontaktformular. Empfaenger: Alban Nikolai Herbst Name: Katja Findeklee Email: katja_findeklee@web.de Betreff: Beschwerdeanfrage Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herren, ich rauche ihre Marke “ Marlboro “ sehr gerne..doch …
Kategorie: Korrespondenzen
Tabu & Keine Selbstbestimmung. Aus einer Leserkorrespondenz.
Die Natur bleibt so wenig in ihrem Grab wie ein Vampir. >>>> Paglia, 333. AS….und wundere mich dann, dass Ihnen >>>> da teilweise so viel Unverständnis entgegenschlägt. ANHIch glaube nicht, …
„Ich mag eigentlich Leute (…) nicht mit meinem Herumschweifen aufhalten. Ich will ja, dass sie Bücher schreiben, nicht Korrespondenz.“ – Antwort an eine Leserin.
Ich habe mir seit langem angewöhnt, Korrespondenzen, wenn ich sie denn führe (bisweilen exzessiv, dann kann ich sie ganz plötzlich abbrechen, was möglicherweise als verletzend empfunden, so aber nicht gemeint …
Der magische Verleger. La Porte. Von Prunier.
…der Mann arbeitet seit zwanzig Jahren an der Herausgabe der feinsten lebenden Dichtern in französischer Sprache. Es sind immer Texte, die für ihn geschrieben worden sind. Er wohnt kaum einen …
„Schöne Literatur muß grausam sein“, Essays. Covergestaltung. Brief an tisch7.
(…) Ich habe aber jetzt, nach einer überschlafenen Nacht, ein starkes Bedenken mit der Guillotine als Lock-Motiv – nicht wegen ihrer Gewaltsamkeit, die ist mir ja nahe ist, sondern weil …
An UF. Virulenz der Weblogs.
>>>> Klasse! Die Blogs werden immer mächtiger – in ein paar Jahren werden sie die normale Zeitungslandschaft völlig abgelöst und sehr sehr sinnvoll ersetzt haben. A. [Es bedeutet virulentus ‚voller …
Gerichtsvollzieher (ff). Dialog mit dem Leser.
UV… Ihre Offenheit in privaten Dingen (z.B. Bericht über die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung)…ANH…ich denke einmal, so >>>> etwas wie diesen Bericht können sich nur Künstler leisten – aber dann …
Zu Thomas Pynchon. Against the Day. Dietmar Dath. Mailwechsel mit LH.
LHHeute in der FAZ: >>>> Dietmar Dath über Pynchon. Großartig.ANHIch sprach gerade mit Delf Schmidt darüber. Das Problem besteht darin, daß eigentlich noch keiner das Buch wirklich gelesen haben kann. …
Weiters zur Vergana. Isabella Maria Vergana (14).
(Der Kitschvorwurf ist zu absurd, als daß man – angesichts der von mir verwandten künstlerischen Form – darauf eingehen müßte. Kitsch ist nicht, wenn jemand Gefühle darstellt, sondern wenn sie …