… besser, nein! ich schreibe das nicht mehr mit der Hand, sondern so, daß Sie es auch lesen können — was ich, daß Sie es können, nach Ihren letzten …
Kategorie: Korrespondenzen
Betr.: 54 books, „Chronik: Februar 2020“.
Gem. § 5 TMG an: Tilmann Winterling, c/o Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte, Hamburg.
NACHTRAG, 12.55 Uhr: Der inkriminierte Part des verlinkten Artikels wurde nach Intervention des dortigen Anwalts durch die 54books-Redaktion „ohne Anerkennung einer Rechtspflicht oder Präjudiz für Sach- und Rechtslage“ soeben …
Grausamkeit. Zu Ruoffs Apatit im Nachgang. Aus einem Brief an Uwe Schütte.
Übrigens, was Ruoffs Beschreibung von Grausamkeiten im Gefolg der französischen Tradition anbelangt: Auch Thetis“ ist voll damit, es wurde in den Kritiken sogar besonders übel vermerkt. Und auch bei Hettche …
Michel Serres. Die fünf Sinne. Eine Philosophie der Gemenge und Gemische.
Ich danke dir sehr für dieses Buch. Ich liebe es schon jetzt. Habe es noch im Zug aufgeschlagen. Bin bis Seite 29 gekommen. 2tes Kapitel. Nicht darüber hinaus, weil ich …
Schubladen:
… Zur Schublade kann ich dir ja mal was erklären: Die „unterste“ ist sicher nicht immer die vorzeigbarste, aber sie ist, im Gegensatz zu den darüber liegenden, mitunter die Schublade, …
Dem Wahlvater, der‘s wissen mochte.
Im übrigen… tja, ich arbeite. Und ich komme im Literarischen Feuilleton nicht mehr vor, werde schlichtweg verschwiegen. Mittlerweile haben auch Skeptiker unter meinen Freunden mitbekommen, daß ich da keine Paranoia …
An die Leipziger Oper, Frau R. Aus einer Mail vom 4. November.
Ich bin in diese Oper gerne mit Frauen gegangen, die ich liebe. Jedesmal, wirklich jedesmal, weinten sie – und zwar auch dann, wenn sie mit dieser Art Musik überhaupt nichts …
Werbung.
Sehr geehrte Frau ***, ich betreue ANHs öffentlichen Email-Account und danke für Ihren Vorschlag. Leider sehe ich keine inhaltliche Anbindung eines Links zu Ihnen mit Der Dschungel. Das wäre anders, …